Passend zur neuen Cutie Stampers Challenge #37 möchte ich Euch meine Version der gewünschten Schneemänner vorstellen. Ich hab meinen Whipper Snapper auf das Sperrholz gestempelt, mit den Polychromos coloriert und diese dann mit Öl und dem Papierwischer vermalt. Ich find die ganz putzig und meine Freundin, die nächste Woche Geburtstag hat, wird dieses Hängerchen bekommen.
Freitag, 8. Januar 2010
Mittwoch, 25. November 2009
Stempeln auf Holz, der 2. Versuch
Diesmal hab ich meinem Papa ein paar Tags aussägen lassen. Bemalt wieder mit Wandfarbe. Aber diesmal hab ich ein wasserfestes Kissen genommen, frau lernt dazu *gg* und den tollen Hintergrundstempel aus Mel's Candy. Bin mir jetzt nur unschlüssig, ob ich mir noch ein Loch bohren lasse und eine Schnur (welche?) durchziehe...? Ehrlich gesagt, weiß ich sowieso noch nicht, was ich mit den Teilen anstelle, momentan find ich sie einfach nur hübsch (aber furchtbar nutzlos *gg*)
Freitag, 20. November 2009
Stempeln auf Holz
Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, Herzen und Weihnachtskugeln aus Holz zu bestempeln, also musste Männe sägen und schleifen, dann wurde die Teilchen mit Wandfarbe bemalt (in die letzte Schicht kam etwas Glitzer) und dann schön mit Schnörkel bestempelt. Leider war mein Farbkissen nicht wasserfest. Sobald man nur mit dem Finger ran kam, verschmierte sofort alles. Ganz zu Schweigen von dem Glitzer der sich überall verteilte. (Jaaa, ich hab diesmal nicht meine Stickles bnutzt...) Was nun tun? Auf einem Probestück hab ich versucht, Acryllack drüber zu streichen, mit dem Ergebnis, dass ich nur noch Farbsosse hatte, naja, nicht so der Hit, ich wollte ja Schnörkel.... Nach einigen Ratschlägen aus dem Kreativ-Portal und einigem Hin-und-Herüberlegen hab ich beim Suchen der Heißklebepistole noch Firniss (Sprühfilm) von LUKAS gefunden, den ich mal für meine Ölbilder gekauft hatte. Flugs die Firma LUKAS mal angemailt und nach einer sehr lange und sehr ausführlichen, prompten Antwort (danke nochmal!!!) habe ich es gewagt, ganz ohne Probestück *kreisch*, den Film soffffort auf meine Hängerchen zu sprühen. Mutig, mutig. Aber es hat sich gelohnt. Beim leichten Drüberwischen passiert gar nix mehr, nur beim rubbeln geht die Farbe noch etwas ab.... Aber da muss man halt seine kleinen Rubbelfinger für sich behalten, gelle?! Die haben dort eh nix verloren. Bei der silbernen Farbe ist es noch 'nen Ticken schwieriger, bzw. nicht haltbarer als bei den anderen, da darf man die Hängerchen wirlich nur mit den Augen betrachten, nicht mit den Händen. Vielleicht sprüh ich da aber auch die Tage noch ein paar Mal drüber. Mal sehen. So, hier kommen nun meine ersten Experimente mit Stempeln auf Holz.
Wer wird's glauben, aber meine Favoriten sind tatsächlich nicht die rosa sondern die braun-türkisen. Die passen halt sooo schön in unseren Flur.
Montag, 19. Oktober 2009
Geburtstagsgeschenke für Dana
Nun ist die Zeit der Geheimniskrämerei vorbei und ich kann Euch ein paar der Geschenke zeigen, die ich für meine liebe Patenelfe Dana gewerkelt habe.
Als erstes gab's eine Karte, schön mit den Stickles beglitzert in meinen Lieblingsfarben.
Aus derselben Vorlage wie bei Manu hab ich noch eine Abdrucktasche gemacht, nur diesmal mit viel roooosa (Dana mag rosa nämlich auch *g*)
Den Meerschweinchentaschenbaumler hab ich Euch ja letztens schon gezeigt, er hat noch eine schöne Labelbox zum Verreisen bekommen. Anleitung wie immer von Bettys Creations.
Und weil ich die Label-Spellbinders schon mal in der Hand hatte, gab's die Labeltasche auch gleich dazu. Gefüllt mit einem kleinen "Putzig"
Dann hab ich den Versuch unternommen, auf Holz zu stempeln und auszumalen.... so begeistert bin ich noch nicht, das hab ich im Netz, z.B. bei Birgit-Maditchen schon viel schöner gesehen. Da muss ich noch ein bißchen experimentieren, welche Farben ich dafür am besten nehme.
Dafür hat mein Mann umso schönere Herzen gemacht, einmal aus Kunstschiefer (davon hat Dana eines bekommen)
Und einmal mit Tafellack bemalt (davon hab ich ihr keines mitgeschickt)