Posts mit dem Label Krapfentütenanhänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krapfentütenanhänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. April 2017

Anhänger Krapfentüte

Zwischendurch sind mal ganz unspektakuläre Anhänger für die Krapfentüte fertig geworden.


Kreative Grüße
Eure Bine
***

Donnerstag, 16. Januar 2014

Basteln für Kommunion und Konfirmation

Wer in diesem Jahr gerne noch für

Kommunion oder Konfirmation

Einladungskarten, Krapfentütenanhänger, Tisch- und Menükarten, Dankeskarten etc.

basteln möchte, sollte sich schnell bei mir melden und unverbindlich vorbei schauen. In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir alle Details und Einzelheiten.

Einige wenige Plätze sind noch frei.


Kreative Grüße
Eure Bine

***
nächste Sammelbestellung am 28. Januar

Samstag, 28. April 2012

Noch einmal Kommunion

Ich hoffe, das Thema nervt euch noch nicht *lach*, aber eine hab ich noch ;-))) Die Mutti war bei mir zum Kommunionsbasteln und angefangen haben wir mit Anhängern für die Krapfentüte.... leider habe ich die Anzahl nicht mehr im Kopf, aber es war ein stattlicher Stapel :-)



Bei unserem zweiten Treffen bastelten wir dann die Tischgoodies und Menükarten. Auf jede Seite kam ein anderer Text. Natürlich das Menü *zwinker*


Dann das Datum und der Name des Kommunionkindes:


Und auf die dritte Seite ein schöner, passender Spruch.

Dienstag, 24. April 2012

Marathon...

... laufe ich zwar nicht, aber so in etwa muss es sich anfühlen, wenn man in die Zielgerade einläuft ;-) Und dieser Auftrag war wirklich schon Marathonverdächtig.

Als erstes durfte ich die Einladungskarten zur Kommunion machen:


30 Stück ;-))


Der Fisch war eine "Sonderanfertigung", d.h. mein Mann hat ihn uns am Computer entworfen und meine liebe Melli war so lieb, in mir mit ihrer Eclipse auszuschneiden *auchsoeinteilhabenwill*

Danach habe ich über 150 Krapfen-/Kuchentüten aufgehübscht:


Hier mal im Detail, der Doiliestempel passt da sooo hervorragend.




An den Henkel wurden dann noch Anhänger gebunden, die Kundin hat dazu unser Ripsband in Mattgrün benutzt, das müsst ihr Euch dazu vorstellen :-), denn angebunden hat sie die Anhänger selbst.



Da es über 150 Tüten waren, waren es logischerweise auch soviele Anhänger...


Ganz schöner Stapel, gell? Hier mal den Spruch von nah:


Für einige Gratulanten hat die Kundin Pralinen vorbereitet, da kam ein anderer Spruch an den Anhänger (insgesamt 10 Stück)


Für die Feier habe ich die Fische nicht ganz so weit bestempelt, und die Kundin schrieb von Hand die Namen darauf.


60 Holzwäscheklammern habe ich mit Designpapier überzogen und dann kamen die Fische oben drauf als Tischkärtchen. So ein großer Schwarm passte gar nicht komplett auf's Foto.





Passende Menükarten durften natürlich auch nicht fehlen.


Und so sahen die 10 Karten von innen aus:


Außerdem wurde noch ein Gästebuch bestellt. Der Kundin gefiel das Leporello-Format so gut und das kann sich ja wirklich sehen lassen. Es hat genug Platz, damit alle Gäste sich verewigen können.


Vorne habe ich den Namen mit der Big Shot ausgekurbelt und wieder eines der Fischchen dazu gesetzt. Da ich weiß, dass es die Kundin gerne symetrisch mag, habe ich links und rechts Halbperlen angebracht. Mir hätten die rechten gereicht ;-)


Für einige fleißige Helferlein brauchte die Kundin noch kleine Dankeskarten, in denen noch Platz für einen Geldschein war, da habe ich dann auch noch sieben Stück gemacht.



Jede Familie bekam nach der Feier noch ein kleines Geschenk mit nach Hause, dafür habe ich diese 26 Tüten noch aufgehübscht...


... und mit einem passenden Spruch versehen.


Soooo, nun wisst wir, warum ich die letzte Zeit nicht wirklich rumgekommen bin, einen Kommentar auf euren Blogs zu hinterlassen, ich hab es kaum geschafft, zu schauen, was ihr tolles gemacht habt. Ich hoffe, es hat sich keiner geärgert *bibber*. Aber nun wird's etwas ruhiger, dann habe ich auch wieder mehr Zeit für Euch.

Montag, 2. April 2012

Großbaustelle Konfirmation

Heute habe ich eine kleine Bilderflut für Euch. Das Konfirmations"kind" hatte sich in eine Karte verliebt, die ich Euch schon länger mal gezeigt hatte und wollte diese als Einladungskarten nachbasteln. Die arme Mutti durfte dann kurbeln und kurbeln. Die ganzen Sachen waren sooo aufwendig, dass wir es gar nicht an einem Basteltermin geschafft haben, alles fertig zu bekommen.

Als erstes wurden die Einladungskarten gemacht...


... ich hab mir jetzt nicht gemerkt, wieviele wir gemacht haben, es könnten 15 gewesen sein... ist ja auch egal *lach*... Danach kurbelten sie für die Krapfentüten die kleinen Anhänger.


Das war ein stolzer Stapel ;-)

Weiter ging es dann mit den Goodies die als Namenskärtchen für den Tisch geplant waren. Hier sind sie noch leer, gefüllt wurden sie, glaub ich, mit (lila) Schokolade.


Menükarten durften auch nicht fehlen, auch wieder passend zu den Einladungskarten.


Hier mal noch ein Foto von dem "Gesamtkunstwerk".


Für die Tante des Mädchens habe ich noch eine Glückwunschkarte und ein "Handtäschchen" zum Geldverschenken werkeln dürfen.


Geöffnet sieht das Täschchen so aus:


Und von mir gab es auch noch eine Glückwunschkarte, da ich auch ein Tütchen Krapfen (leeeecker) bekommen habe ;-)


Nun bin ich gespannt, wie alles bei den Gästen angekommen ist :-))

Freitag, 2. März 2012

Tischdeko für Kommunion

Mit einer Kundin zusammen bastelten wir ganz edle Sachen für die Kommunion ihres Sohnes.


Bei Jungs darf es ja nicht verspielt oder verschnörkelt sein und so entstanden ganz schlichte, aber elegante Werke. Hier noch mal ein Foto mehr von oben, damit ihr die dreieckige Menükarte besser erkennen könnt.



Auf eine Seite kam das Menü, auf die zweite Seite ein Tischgebet und auf die dritte Seite ein netter Willkommensgruß an die Gäste.



Bei den Tischgoodies verzichteten wir auf jegliches Stempelmotiv, ist auch schwierig, was nimmt man? Blumen bei einem Jungen geht gar nicht... festlich soll es ja trotzdem aussehen...



.. deswegen haben wir uns für die Variante "nur Stanzteile" entschieden ;-)



Auf meiner Anleitungsseite oben findet ihr den Link zu der Anleitung von Susanne.


Lediglich die Krapfentütenanhänger haben ein kleines Blümchen abbekommen.... DA passt es komischerweise dann wieder. Auf den Tischgoodies hätt ich mir das nicht schön vorstellen können.



Die Kundin war begeistert und ich hoffe, ihr Sohn und der Rest der Familie, auch.

Sonntag, 5. Februar 2012

Muster für Krapfentütenanhänger

Da ich in letzter Zeit häufiger angerufen wurde, wegen Krapfentütenanhänger, wollte ich Euch heute mal ein paar Muster zeigen, wie so etwas zum Beispiel aussehen könnte. Ihr könnt aus  6 verschiedenen Formen und 50 Faben auswählen, ich denke, da dürfte für jeden das Passende dabei sein. Bei meinen Beispielen in diesem Post habe ich auf ein kleines Stempelchen verzichtet, aber bei den Kärtchen vom letzten Jahr könnt ihr schauen, wie es zusätzlich bestempelt aussehen würde, bei meiner riesigen Auswahl an Stempelchen wird sich da bestimmt ein schönes Motiv finden lassen. Auch die Sprüche sind nur Beispiele, wir können natürlich auch andere Sprüche drucken, das ist kein Thema.









Die Anhänger können gerne bei mir ausgekurbelt und geklebt werden.
Der bunte  Farbkarton á 24 Blatt kostet 8,50 und reicht für ca. 140 Anhänger, dazu benötigt ihr für den Spruch noch weißes oder vanillefarbenes Papier, je Packung á 40 Blatt 9,75. Hinzu kommt noch eine Grundgebühr von 10 Euro. Zum Kleben besorgt ihr euch am besten den Fotokleberoller aus dem DM.

Dienstag, 15. März 2011

Konfirmations- und Kommunionsbasteln, die Ergebnisse

Samstag vor einer Woche schon hatte ich den ersten Termin für’s Konfirmations-/Kommunionsbasteln… die Frauen waren irre fleißig und es sind total schöne Sachen entstanden.

Unter anderem diese tollen Einladungskarten…






… oder diese süßen Tischkärtchen…



Und viele, viele, viele Krapfentütenanhänger ;-))) Woooow, was für eine Menge ;-)





Als kleines Begrüßungsgeschenk habe ich nach diesem Workshop noch ein Ferrero Küsschen verpackt… da ich die Blumengrußstanze (noch) nicht hab, hab ich mir mit der Wellenkreis-Stanze geholfen… schaut nicht ganz so toll aus, aber man kann’s schon so lassen *find*… evtl. werde ich es beim nächsten Mal mit der Herzstanze probieren, vielleicht funktioniert das ja auch ganz gut… ooooooder doch endlich die Blumengrußstanze bestellen *lach*


Bin schon sehr gespannt, was beim nächsten Termin alles gemacht wird ;-)