Motivstempel: Schattenbilder (Stampin'up)
weiteres: Band (Langendorf)
Gestern war ich in der Mutter-Kind-Gruppe im Nachbardorf für einen Workshop eingeladen. Gewünscht war ein Foto muttertagstauglich aufhübschen, wie, blieb mir überlassen…. Nach einigem Hin und Her überlegen, hab ich mich dann dafür entschieden, einen Keilrahmen zu bescrappen, wie ich es letztens in einem Blog einer Kollegin (?) gesehen hatte… Leider finde ich den Blog nicht mehr, wenn zufällig jemand weiß, bei wem das war, wär ich für die Info sehr dankbar ;-))
Nachtrag:Für meine Muster habe ich ältere Fotos von Hannah genommen, mit dem Blümchenhintergrund passten sie so super zu unserem Pflaumenblau.
Bin nur noch am überlegen, ob ich nicht doch noch ein paar Knöpfe/Perlen oder anderes anbringen soll?
Diesen hier habe ich heute früh noch schnell gemacht, damit ich mir alle drei schön in einer Reihe aufhängen kann.
Für die Frauen habe ich Teebeutelchen verpackt, nach dem Exemplar, was ich letztens von Moni geschenkt bekommen habe…. Gleich ein paar mehr auf Vorrat, damit ich schnell mal eine Kleinigkeit zur Hand hab ;-))
Und das sind die Keilrahmen der 9 Frauen…. Drei hatten leider kein Foto mitgebracht, so dass sie nicht ganz fertig werden konnten…. Für die Girlanden habe ich jedem freie Hand gelassen und so sind die unterschiedlichsten Kreationen heraus gekommen.
Am Montag war ich eingeladen worden, mit den Frauen Geldgeschenkkarten (nach der CrissCross-Pocketcard) für die Konfirmation zu basteln.
Als kleine Geschenke hab ich jedem eine Pillow-Box, gefüllt mit Schoki, mitgebracht… das Papier ist unser veilchenblau… ich hab soo oft an den verschiedensten Plätzen/Lichteinfall versucht zu fotografieren, aber das lila kommt überhaupt nicht rüber *seufz*… auf manchen Fotos war das Papier wie grau… keine Ahnung, warum mein Apparat grad lila nicht mag… bei dem pflaumenblau hatte ich letztens ja schon das gleiche Problem… er müsst mir das jetzt einfach glauben, dass es WIRKLICH veilchen ist *g*
Für die Banderole hab ich das Papier aus dem Luxus-Pur-Set genommen und dann wieder ein paar Schmettis mit der schönen Schmetterlingsgarten-Stanze ausgestanzt.
Hier sind die Karten, die die Frauen gebastelt haben, das Papier ist auch wieder aus dem Luxus-Pur mit Cardstock in veilchen und anthrazit.
Von den verschiedensten Seiten hatte ich noch Anfragen bekommen für diese Karten, waren dieses Jahr der „Renner“ zum Verschenken *lach*… so dass ich noch Mal einen ganzen Schwung gemacht hatte… von einer Variante habe ich anscheinend das Foto versehentlich gelöscht, das sah auch ganz schön aus mit dem pflaumenblauen gemusterten Designpapier :-(
Ich habe mich bei diesen Karten einfach mal quer durch meine Restekiste gewühlt, damit ich die mal ein bisschen leerer bekomme, das sind bis auf eine Karte, alles keine SU-Papiere ;-))
Vor kurzem habe ich einige Dankeskarten und kleine Dankeschöns gebraucht. Entstanden sind diese kleinen Kärtchen mit dem Set „Clearly for you“ und den Farben pflaumenblau und vanillepur. Das Designpapier stammt aus dem Block „Gemustertes Designpapier Pastellfarben“, mein Lieblingspapier zur Zeit.
Passend dazu gab es dann noch mit allerlei Schnickschnack gefüllte Pillow Boxen…
Die Blütenblätter sind aus dem Set „Build a Blossom“… Ich finde es total genial, dass es dazu die passende Stanze gibt, spart man sich einige Schnippelarbeit *g*… nur schade, dass es immer nur vier der gleichen Knöpfe in einem Set gibt, dann musste ich auf grün ausweichen, ist zwar nicht ganz so schlimm, aber schöner hätte ich es gefunden, wenn ich genug pflaumenblaue Knöpfe gehabt hätte ;-))
Eine liebe Kundin von mir, hatte sich eine Karte gewünscht, mit der sie zur Konfirmation gleichzeitig Badesalz und Geld verschenken konnte… wieder mal eine Herausforderung für mich *lach*… aber mit ein bisschen Nachdenken kam ich dann doch ganz schnell auf die Lösung… ich habe mich an das Prinzip einer Teelichtkarte gehalten und „meine“ Badesalzverpackung verkleinert, da wir für das Salz andere, kleine Flaschen benutzt haben. Bei der ursprünglichen Verpackung benutze ich Flaschen, die unten rund sind wie Reagenzgläser… nun hab ich vom Nachbarn welche bekommen, die unten einen flachen Boden haben… sehen auch ganz chic aus *find*… und so hat die Karte eine schöne Höhe von 14 cm bekommen….
Ein Tag habe ich noch angefertigt, worauf ich den Umschlag für das Geld geklebt habe.
Drei dieser Karten habe ich in Pflaumenblau/vanille gemacht…
… und eine in olivgrün… die beiden Farben waren dieses Jahr zur Konfirmation besonders trendy ;-))
Meiner Freundin haben meine kleinen Osterkörbchen, die ich nach dem Workshop von Dana und Nicole gemacht hatte, so gut gefallen, dass wir zusammen einen ganzen Schwung für ihre Kommunions-Oster-Kaffetafel gebastelt haben, exakt passend zu ihrem Geschirr… dazu musste ich zwar den Rest manchen Cardstocks „opfern“, der der Farberneuerung zum Opfer gefallen ist ;-)… aber was tut man nicht alles für eine liebe Freundin, gell?!
Letzte Woche hat mein liebes Patenkind ihren 25. Geburtstag. Von mir wünschte sie sich, dass ich mit ihr, ihren Freundinnen und Firmpatin einen Workshop abhalte, als Geburtstagsprogramm *lach*… schon lustig, sind sie klein, bestellt man den Clown, sind sie groß kommt die Bine zum Basteln *kicher*….
Als Projekte hatte sie sich den hübschen Tischorganizer von Simone gewünscht und ein passendes Post-it-Büchlein (einen ähnlichen Workshop findet ihr bei den Splitcoaststampers, ich hab hier die Maße geändert, weil ich einen anderen Block hatte und keinen Stift dazu machen wollte). Papiere hatte sie sich auch vorher selbst aus meinen riesigen Vorräten ausgesucht, sie kennt ja doch den Geschmack ihrer Gäste am besten ;-))
Hier ist meine Variante:
Den Tisch hat sie so hübsch gedeckt gehabt, dass ich erst mal ein Foto gemacht habe, bevor ich ihn mit Bastelmaterial voll gestellt hab *lach*
Als Gästegoodies hab ich eine TopNote ausgestanzt, in der Mitte gefaltet, oben gelocht, dazwischen eine kleine Schoki geklebt und oben mit einem Band zugeknotet. Noch einen Stempel aus den Four Frames oben, fertig ;-)
Mitten in Aktion ;-)
Und das sind die Werke der Damen… ich hab ihnen am Schluss freie Hand gelassen beim Dekorieren und sie durften sich richtig mit meinen Stanzen (Big Shot war dabei *zwinker*) und Stempeln austoben… Sind doch alle toll geworden, oder?
….oder wie ein Mega-„Auftrag“ aussieht *lach*… Nadja hatte mir schon länger ein wunderschönes Paket mit herrlichsten Seifen und Badewellness geschickt, hier könnt ihr das noch Mal nachlesen… im Tausch dafür sollte ich ihr Verpackungen werkeln, für die Seife, die sie gesiedet hatte und an der Kommunion ihrer Tochter verschenken wollte… sie hat mir einen Teil der Seife mitgeschickt, so dass ich mich munter ans Werk machen konnte…. Die Anleitung für die Box findet ihr bei den Splitcoaststampers, ich hab die Maße lediglich der Seife angepasst.
Für die geladenen Gäste (wenn ich das richtig verstanden hab *lach*), gab es orange-rosenrote Seife, die so was von haargenau zu unserem Cardstock passt *lach*, passend zur Tischdeko…
Hier seht ihr noch Mal die Seife im Detail… Wahnsinn, oder?
Für die Gäste habe ich dann noch Küsschen in den gleichen Farben verpackt, so dass alles schön harmonisch am Tisch stehen kann…
Ein paar Seifchen wollte sie dann noch so verschenken, es gab da auch eine andere Seife… leider hab ich kein Foto mehr davon gemacht… wir haben uns hier für diese Variante entschieden…. Das flüsterweiß in Kombination mit dem silbernen Vogel find ich ganz edel.
Unseren Tausch haben wir dann noch erweitert und ich hab ein zweites Paket mit den wunderbarsten Sachen bekommen… Sogar Badeschokolade war dabei, welch ein Traum… schaut aus, wie echte Schoki *g*. Nadja hat sich dafür einige 6er Sets mit verpackter Naschi gewünscht, dass sie immer mal was hat, was sie auf den Teller legen, wenn Gäste kommen…
Als erstes hab ich Fiorettos verpackt, nach dem Workshop von Susanne… die Stanze „Schmetterlingsgarten“ ist bei mir fast täglich im Einsatz *lach*… find die aber auch zu schön….
Dann, für die Herren, eine quadratische Schoki in einem kleinen Büchlein versteckt. Die Anleitung findet ihr bei meiner Lieblings-Andrea.
Für die Frau von Welt gibt es Küsschen in der Handtasche, die Anleitung müsste von Ilona sein, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Falls Du den Link findest, Ilona, kannst Du ihn gerne im Kommentar posten ;-)) Hab’s nicht mehr gefunden, müsste wohl ein älterer Beitrag von Dir gewesen sein.
Die Goldkugel hab ich ein bisschen aufgehübscht und auf einen gewellten Kreis gestellt, die Anregung dazu, hab ich mir bei Jenni geholt…
Wie man aus der Blütenkartenstanze so geniale Herzen macht, hab ich Euch hier ja schon mal gezeigt, die Anleitung war von einer anderen Susanne (P.S. Susanne, Dein Päckchen kommt *zwinker*… bin grad am Basteln eines Goodies, und dann geht’s morgen auf Reisen *knutsch*)
Diese kleinen Tetraeder hab ich ja letztens schon mal als kleine Dankeschöns gebastelt, hier hab ich noch Mal Goldkugeln drin versteckt ;-) Die Anleitung gibt’s bei Steffi als Video.
Eine zarte Versuchung hab ich zwischen der gefalteten TopNote versteckt, meine Workshop-Gäste von letzten Mittwoch dürfte das bekannt vor kommen *lach*… keine Sorge Stefanie, Beitrag kommt noch *lach*
Yogurette verpackt, habe ich ja schon in den unterschiedlichsten Varianten gezeigt, hier mal mit dem süßen Schmetterling aus dem Glück-Set.
Und in der gleichen Machart, nur anders dekoriert, haben hier Kinderriegel Platz gefunden.
Nadja hatte noch flache Häschen mitgeschickt, wie gut, dass ich bei Mel von ihrem BigShot-Treffen lesen konnte, denn da hab ich die Idee mit der TopNote-Verpackung gemopst ;-))
Aus meinem Basteltreffen mit meiner Freundin hatte ich noch ein paar dieser kleinen Häschen übrig, die hab ich einfach mit Selbstklebestreifen auf einen gewellten Kreis gesetzt, als kleine „Entschädigung“ *kicher*, dass ich mir einen der flachen Häschen unter den Nagel gerissen hab *lach*
Bin nun sehr froh, dass Nadja die Sachen gefallen haben, ich selber hatte total viel Spaß bei den kleinen Sets ;-))