Posts mit dem Label Stampin' up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stampin' up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Mai 2011

Schattenbilder

Als ich im Werksverkauf von Langendorf dieses Band gefunden hatte, war sofort ein Projekt im Kopf, diese Karte mit dem Set „Schattenbilder“.


Jetzt im Nachhinein denk ich zwar, dass das Band eeetwas zu wuchtig ist, für die Karte, aber schön ist sie allemal ;-))


Und in natura auch viel harmonischer zu unserem Wasabigrün ….


Verwendete Materialien
Motivstempel: Schattenbilder (Stampin'up)
Textstempel: Gründe zum Feiern (Stampin’up Gastgeberinnenset Level 2 Minikatalog)
Papier: CS in vanille pur und wasabigrün (Stampin’up, PP Gemustertes Designpapier Pastellfarben (Stampin'up)
Stempelfarbe: wasabigrün, salbeigrün (Stampin’up)
Stanze: Schmetterling (?), Label One (Spellbinder)
weiteres: Band (Langendorf)

Samstag, 21. Mai 2011

Clean & Simple FTL134

Vor Woooochen gab’s bei Clean & Simple diesen Sketch… ist ja eeeecht schon lange her… der Sketch hat mir aber keine Ruhe gelassen, und so hab ich ihn trotzdem mal nachgebastelt. Wird ja nicht schlecht *lach*… aber so konnte ich wenigstens mal ein PAAR meiner Knöpfe verarbeiten, die ich hier so horte *gg*



Und ein paar Reste sind auch wieder weniger in der Kiste… ich muss DRINGEND Reste verarbeiten *rotwerd*… sind nämlich mittlerweile schon eine Kiste Designpapier und zwei Kisten Cardstock, wobei ich zugeben muss, dass die eine Kiste schon sooo gut gefüllt ist, dass der Deckel nicht mehr zu geht und ich eine dritte Kiste anfangen könnte/müsste… will ich aber nicht *lach*… also doch Resteverarbeiten… vielleicht wird mal ein Tag eingelegt, an dem ich nuuuuur Stanzteile mach??? Mal sehen ;-)



Verwendete Materialien
Textstempel: So happy for you (Stampin’up Sale-A-Bration 2011)
Papier: CS in flüsterweiß, schwarz, pflaumenblau, rosenrot, farngrün, baiblau, osterglocke, kürbisgelb (Stampin’up)
Stempelfarbe: schwarz (Stampin’up)
Stanze: Boho-Blüten (Stampin’up) 
weiteres: Knöpfe

Donnerstag, 19. Mai 2011

Gläser aufgehübscht

Von Moni habe ich neulich dieses schöne bepflanzte Glas geschenkt bekommen, eine Kundin von mir fand das sooo hübsch, dass sie ganz spontan mit ein paar Gläsern in der Tür stand und wir meine Restekiste durchforstet haben um ganz ähnliche Gläser zum Bepflanzen oder für Teelichter nach zu basteln.
Diese hier hat sie sich zum Weiterschenken gemacht.



Und diese hier sind gaaanz alleine für ihr Wohnzimmer (sie steht auch so auf Fliepi und Tilda wie ich *zwinker*)


Mit ein paar Stanzteilen, Bändern und Knöpfen geht das wirklich ruckzuck und sieht ganz süß aus.

Verwendete Materialien
Papier: CS in glutrot, olivgrün, pflaumenzart, rosenrot (Stampin’up), PP Gemustertes Designpapier Pastellfarben, Cottage Wall (Stampin'up) und diverse Reste
Stanze: Schmetterlingsgarten, Häkelbordüre, Wellenkante (Stampin’up) 
weiteres: Bänder, Knöpfe, Spitze

Sonntag, 15. Mai 2011

Schnelles Dankeskärtchen

Für meine Flohmarktkäufer habe ich ein kleines schnelles Dankeskärtchen machen wollen. Diese Karte habe ich Mal auf einem amerikanischen Blog gesehen und fand sie ganz hübsch mit dem gepunkteten Designpapier und dem Schmetterling aus dem Set „Trost in der Trauer“… eignet sich auch super als Resteverwertung, weil sie wirklich nicht groß sind.


Das „thanks“ ist noch aus dem Sale-A-Bration-Set „So happy for you“ (Denk an Dich), ich hatte es mir auch einmal in Englisch ausgesucht, weil ich doch ganz gerne mal einen englischen Spruch verwende… Die Schrift gefällt mir hier besonders gut.


Verwendete Materialien
Motivstempel: Trost in der Trauer (Stampin’up)
Textstempel: So happy for you (Stampin’up Sale-A-Bration 2011)
Papier: CS in flüsterweiß, rosenrot und rosé (Stampin’up), PP Gemustertes Designpapier Pastellfarben
Stempelfarbe: schwarz (Stampin’up)
Marker: rosenrot und rosé
Stanze: Wellenkreis, 1-3/8 Kreis (Stampin’up)

Freitag, 13. Mai 2011

Was schenkt man seiner Schwiegermutter...

…. zum runden Geburtstag? Na was wohl? Klaro, einen Bastelabend mit mir *g*… Keine gute Idee? Eine liebe Kundin von mir fand das zumindest DAS ultimative Geburtstagsgeschenk… und so durfte sich das zukünftige Geburtstagskind bei mir die Einladungskarte aussuchen, die sie verschenken wollte und meine Kundin und deren Schwägerinnen haben zusammengelegt und ihr all das Zubehör geschenkt, was man dazu gebraucht hatte und wir haben uns dann miteinander getroffen um zusammen die Einladungskarten und kleine Gastgeschenke zu basteln.


Die Beschenkte hatte sich für diese Karte entschieden, welche ich schon mal im Auftrag für eine Goldene Hochzeit gebastelt hatte, nur in den Farben ihrer Tischdeko: Glutrot und flüsterweiß… Die Umschläge haben wir auch noch bestempelt und die eine Tochter hatte den genialen Einfall mit der Wellenkreisstanze und dem Monogram Sweet Alphabet kleine „Siegel“ herzustellen für den Umschlagrücken… Witzig, oder? Das werd ich sicher auch mal für mich nachbasteln. Wir hatten viel Spaß an dem Abend mit dieser außergewöhnlichen, ganz bezaubernden Geschenkidee.

Verwendete Materialien
Motivstempel: Weil Du mir wichtig bist (Stampin’up Gastgeberinnenset Level 1)
Textstempel: Guten Appetit, Monogram Sweet Alphabet (Stampin’up)
Papier: CS in flüsterweiß und glutrot (Stampin’up)
Stempelfarbe: glutrot (Stampin’up)
Stanze: Wellenkreis (Stampin’up)
Prägefolder: Perfect Polka Dots (Stampin’up)
Weiteres: Elastischer Cord in Gold (Stampin’up)

Mittwoch, 11. Mai 2011

Larger than life

Von meiner lieben Freundin Alexandra habe ich zu Ostern diese wunderschönen Stanzteile geschenkt bekommen. Dreist wie ich bin, hab ich gleich mal ihre Karte, die sie damit gemacht hatte, nachgemacht ;-)) Da kenn ich nix *lach*… Sind GENAU ihre Farben und GENAU ihr Sketch, nur, dass ich einen anderen Spruch genommen habe (aus dem Set „Glaube einfach“), um eine neutrale Karte zu bekommen … ich find sie sooooo schön! *schwärm*


Danke, Liebes, noch Mal für die Stanzteile *knuddel*


Verwendete Materialien
Motivstempel: Larger than Life (Papertrey Ink)
Textstempel: Glaube einfach (Stampin’up)
Papier: CS in vanille pur und farngrün (Stampin’up)
Stempelfarbe: farngrün, aubergine, pflaumenzart (Stampin’up)
Stanze: Larger than life (Papertrey Ink)
Marker: aubergine (Stampin’up)
Weiteres: Color Spritzer (Stampin’up)

Montag, 9. Mai 2011

Muttertagskarte

Zum Muttertag gestern haben Mama, Schwie-Ma und meine Oma diese Karte bekommen… alle drei die gleiche, damit sich keiner beschweren kann *lach*


Verwendet habe ich das Stempelset „Glaube einfach“ und der Spruch ist aus dem Gastgeberinnen-Set „Gründe zum Feiern“ aus dem Minikatalog. Bei den Farben habe ich pflaumenblau und meinen Rest Kakaobraun benutzt.


Das Designpapier ist aus dem Gemusterten Designpapier Pastellfarben und der Schmetti aus meiner Lieblings-Sizzlitz-Stanze „Schmetterlingsgarten“… bin nur noch am Schmettis ausstanzen *g*
Ich hoffe, Ihr hattet gestern auch so einen schönen Tag wie ich! Genießt die Sonne! Ich geh jetzt noch ein bisschen Kinderfotos verscrappen….

Verwendete Materialien
Motivstempel: Glaube einfach (Stampin'up)
Textstempel: Gründe zum Feiern (Stampin’up Gastgeberinnen-Set Level 2 Minikatalog)
Papier: CS in flüsterweiß, kakaobraun, pflaumenblau (Stampin’up), PP Gemustertes Designpapier Pastellfarben (Stampin'up)
Stempelfarbe: pflaumenblau, kakaobraun (Stampin’up)
Stanze: Häkelbordüre, Schmetterlingsgarten (Stampin'up)
Weiteres: Spitzenband (Langendorf)

Mittwoch, 4. Mai 2011

Workshop Keilrahmen

Gestern war ich in der Mutter-Kind-Gruppe im Nachbardorf für einen Workshop eingeladen. Gewünscht war ein Foto muttertagstauglich aufhübschen, wie, blieb mir überlassen…. Nach einigem Hin und Her überlegen, hab ich mich dann dafür entschieden, einen Keilrahmen zu bescrappen, wie ich es letztens in einem Blog einer Kollegin (?) gesehen hatte… Leider finde ich den Blog nicht mehr, wenn zufällig jemand weiß, bei wem das war, wär ich für die Info sehr dankbar ;-))

Nachtrag:
Die liebe Dörte hat gewusst, wo ich da spitzeln war *freu*Vielen lieben Dank für's Finden *knutsch*.... hier sind die Links zu Jennys Layout's, die mich inspiriert haben :-)) Wobei mir die Originale wirklich viel besser gefallen, ich glaube, ihre Rahmen waren größer und die süßen Knöpfe und überhaupt *g*

Layout 1
Layout 2
Layout 3


Für meine Muster habe ich ältere Fotos von Hannah genommen, mit dem Blümchenhintergrund passten sie so super zu unserem Pflaumenblau.

Bin nur noch am überlegen, ob ich nicht doch noch ein paar Knöpfe/Perlen oder anderes anbringen soll?


Diesen hier habe ich heute früh noch schnell gemacht, damit ich mir alle drei schön in einer Reihe aufhängen kann.


Für die Frauen habe ich Teebeutelchen verpackt, nach dem Exemplar, was ich letztens von Moni geschenkt bekommen habe…. Gleich ein paar mehr auf Vorrat, damit ich schnell mal eine Kleinigkeit zur Hand hab ;-))


Und das sind die Keilrahmen der 9 Frauen…. Drei hatten leider kein Foto mitgebracht, so dass sie nicht ganz fertig werden konnten…. Für die Girlanden habe ich jedem freie Hand gelassen und so sind die unterschiedlichsten Kreationen heraus gekommen.


Gestempelt haben wir gar nicht, da alle Frauen ihre kleinen Kids dabei hatten und ich denk, dass hätte zuviel Sauerei gegeben *g*, außerdem musste es schnell gehen, weil ihr Muki-Treffen immer nur eine gute Stunde geht... aber wir sind tatsächlich fertig geworden ;-))

Dienstag, 3. Mai 2011

Workshop Geldgeschenkkarte

Am Montag war ich eingeladen worden, mit den Frauen Geldgeschenkkarten (nach der CrissCross-Pocketcard) für die Konfirmation zu basteln.

Als kleine Geschenke hab ich jedem eine Pillow-Box, gefüllt mit Schoki, mitgebracht… das Papier ist unser veilchenblau… ich hab soo oft an den verschiedensten Plätzen/Lichteinfall versucht zu fotografieren, aber das lila kommt überhaupt nicht rüber *seufz*… auf manchen Fotos war das Papier wie grau… keine Ahnung, warum mein Apparat grad lila nicht mag… bei dem pflaumenblau hatte ich letztens ja schon das gleiche Problem… er müsst mir das jetzt einfach glauben, dass es WIRKLICH veilchen ist *g*


Für die Banderole hab ich das Papier aus dem Luxus-Pur-Set genommen und dann wieder ein paar Schmettis mit der schönen Schmetterlingsgarten-Stanze ausgestanzt.


Hier sind die Karten, die die Frauen gebastelt haben, das Papier ist auch wieder aus dem Luxus-Pur mit Cardstock in veilchen und anthrazit.


Von den verschiedensten Seiten hatte ich noch Anfragen bekommen für diese Karten, waren dieses Jahr der „Renner“ zum Verschenken *lach*… so dass ich noch Mal einen ganzen Schwung gemacht hatte… von einer Variante habe ich anscheinend das Foto versehentlich gelöscht, das sah auch ganz schön aus mit dem pflaumenblauen gemusterten Designpapier :-(


Ich habe mich bei diesen Karten einfach mal quer durch meine Restekiste gewühlt, damit ich die mal ein bisschen leerer bekomme, das sind bis auf eine Karte, alles keine SU-Papiere ;-))


Montag, 2. Mai 2011

Dankeskarte mit Pillow Box

Vor kurzem habe ich einige Dankeskarten und kleine Dankeschöns gebraucht. Entstanden sind diese kleinen Kärtchen mit dem Set „Clearly for you“ und den Farben pflaumenblau und vanillepur. Das Designpapier stammt aus dem Block „Gemustertes Designpapier Pastellfarben“, mein Lieblingspapier zur Zeit.



Passend dazu gab es dann noch mit allerlei Schnickschnack gefüllte Pillow Boxen…


Die Blütenblätter sind aus dem Set „Build a Blossom“… Ich finde es total genial, dass es dazu die passende Stanze gibt, spart man sich einige Schnippelarbeit *g*… nur schade, dass es immer nur vier der gleichen Knöpfe in einem Set gibt, dann musste ich auf grün ausweichen, ist zwar nicht ganz so schlimm, aber schöner hätte ich es gefunden, wenn ich genug pflaumenblaue Knöpfe gehabt hätte ;-))



Dienstag, 26. April 2011

Sammelbestellung

Ich wollte Euch nur kurz den nächsten Termin für die Sammelbestellung durchgeben, weil einige schon nachgefragt haben ;-)) Die Sammelbestellung möchte ich am 5.5. aufgeben.. .bis dahin müsste also Eure Bestellung und Zahlung eingetroffen sein um Porto zu sparen. Viel Spaß beim Stöbern :-))

Badesalzkarte

Eine liebe Kundin von mir, hatte sich eine Karte gewünscht, mit der sie zur Konfirmation gleichzeitig Badesalz und Geld verschenken konnte… wieder mal eine Herausforderung für mich *lach*… aber mit ein bisschen Nachdenken kam ich dann doch ganz schnell auf die Lösung… ich habe mich an das Prinzip einer Teelichtkarte gehalten und „meine“ Badesalzverpackung verkleinert, da wir für das Salz andere, kleine Flaschen benutzt haben. Bei der ursprünglichen Verpackung benutze ich Flaschen, die unten rund sind wie Reagenzgläser… nun hab ich vom Nachbarn welche bekommen, die unten einen flachen Boden haben… sehen auch ganz chic aus *find*… und so hat die Karte eine schöne Höhe von 14 cm bekommen….



Ein Tag habe ich noch angefertigt, worauf ich den Umschlag für das Geld geklebt habe.


Drei dieser Karten habe ich in Pflaumenblau/vanille gemacht…

… und eine in olivgrün… die beiden Farben waren dieses Jahr zur Konfirmation besonders trendy ;-))



Das kleine Blümchen an der Seite ist aus dem Tiny-Tags-Set... ich liiiiebe dieses Blümchen....

Sonntag, 24. April 2011

Kleine Osterkörbchen

Meiner Freundin haben meine kleinen Osterkörbchen, die ich nach dem Workshop von Dana und Nicole gemacht hatte, so gut gefallen, dass wir zusammen einen ganzen Schwung für ihre Kommunions-Oster-Kaffetafel gebastelt haben, exakt passend zu ihrem Geschirr… dazu musste ich zwar den Rest manchen Cardstocks „opfern“, der der Farberneuerung zum Opfer gefallen ist ;-)… aber was tut man nicht alles für eine liebe Freundin, gell?!


Nur das ozeanblau gibt es noch... das schöne Gelb und und vor allem das salbeigrün fehlt mir direkt ein bißchen :-(


Nun wünsch ich Euch noch einen fleißigen Osterhasen, bei uns sind die Nester schon alle gefunden und die Kids sind glücklich :-)) Genießt die freien Tage!!!

Donnerstag, 21. April 2011

Tischorganizer und Post-it-Büchlein

Letzte Woche hat mein liebes Patenkind ihren 25. Geburtstag. Von mir wünschte sie sich, dass ich mit ihr, ihren Freundinnen und Firmpatin einen Workshop abhalte, als Geburtstagsprogramm *lach*… schon lustig, sind sie klein, bestellt man den Clown, sind sie groß kommt die Bine zum Basteln *kicher*….

Als Projekte hatte sie sich den hübschen Tischorganizer von Simone gewünscht und ein passendes Post-it-Büchlein (einen ähnlichen Workshop findet ihr bei den Splitcoaststampers, ich hab hier die Maße geändert, weil ich einen anderen Block hatte und keinen Stift dazu machen wollte). Papiere hatte sie sich auch vorher selbst aus meinen riesigen Vorräten ausgesucht, sie kennt ja doch den Geschmack ihrer Gäste am besten ;-))

Hier ist meine Variante:




Den Tisch hat sie so hübsch gedeckt gehabt, dass ich erst mal ein Foto gemacht habe, bevor ich ihn mit Bastelmaterial voll gestellt hab *lach*


Als Gästegoodies hab ich eine TopNote ausgestanzt, in der Mitte gefaltet, oben gelocht, dazwischen eine kleine Schoki geklebt und oben mit einem Band zugeknotet. Noch einen Stempel aus den Four Frames oben, fertig ;-)




Mitten in Aktion ;-)



Und das sind die Werke der Damen… ich hab ihnen am Schluss freie Hand gelassen beim Dekorieren und sie durften sich richtig mit meinen Stanzen (Big Shot war dabei *zwinker*) und Stempeln austoben… Sind doch alle toll geworden, oder?






War ein total spaßiger, lustiger Abend, soooo hab ich definitiv noch nie Geburtstag gefeiert *lach*, aber schön war's ;-) Und natürlich gab's auch noch andere Geschenke *zwinker*

Mittwoch, 20. April 2011

Tausch mit Nadja...

….oder wie ein Mega-„Auftrag“ aussieht *lach*… Nadja hatte mir schon länger ein wunderschönes Paket mit herrlichsten Seifen und Badewellness geschickt, hier könnt ihr das noch Mal nachlesen… im Tausch dafür sollte ich ihr Verpackungen werkeln, für die Seife, die sie gesiedet hatte und an der Kommunion ihrer Tochter verschenken wollte… sie hat mir einen Teil der Seife mitgeschickt, so dass ich mich munter ans Werk machen konnte…. Die Anleitung für die Box findet ihr bei den Splitcoaststampers, ich hab die Maße lediglich der Seife angepasst.

Für die geladenen Gäste (wenn ich das richtig verstanden hab *lach*), gab es orange-rosenrote Seife, die so was von haargenau zu unserem Cardstock passt *lach*, passend zur Tischdeko…


Hier seht ihr noch Mal die Seife im Detail… Wahnsinn, oder?


Für die Gäste habe ich dann noch Küsschen in den gleichen Farben verpackt, so dass alles schön harmonisch am Tisch stehen kann…



Ein paar Seifchen wollte sie dann noch so verschenken, es gab da auch eine andere Seife… leider hab ich kein Foto mehr davon gemacht… wir haben uns hier für diese Variante entschieden…. Das flüsterweiß in Kombination mit dem silbernen Vogel find ich ganz edel.



Unseren Tausch haben wir dann noch erweitert und ich hab ein zweites Paket mit den wunderbarsten Sachen bekommen… Sogar Badeschokolade war dabei, welch ein Traum… schaut aus, wie echte Schoki *g*. Nadja hat sich dafür einige 6er Sets mit verpackter Naschi gewünscht, dass sie immer mal was hat, was sie auf den Teller legen, wenn Gäste kommen…

Als erstes hab ich Fiorettos verpackt, nach dem Workshop von Susanne… die Stanze „Schmetterlingsgarten“ ist bei mir fast täglich im Einsatz *lach*… find die aber auch zu schön….


Dann, für die Herren, eine quadratische Schoki in einem kleinen Büchlein versteckt. Die Anleitung findet ihr bei meiner Lieblings-Andrea.


Für die Frau von Welt gibt es Küsschen in der Handtasche, die Anleitung müsste von Ilona sein, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Falls Du den Link findest, Ilona, kannst Du ihn gerne im Kommentar posten ;-)) Hab’s nicht mehr gefunden, müsste wohl ein älterer Beitrag von Dir gewesen sein.

Die Goldkugel hab ich ein bisschen aufgehübscht und auf einen gewellten Kreis gestellt, die Anregung dazu, hab ich mir bei Jenni geholt…


Wie man aus der Blütenkartenstanze so geniale Herzen macht, hab ich Euch hier ja schon mal gezeigt, die Anleitung war von einer anderen Susanne (P.S. Susanne, Dein Päckchen kommt *zwinker*… bin grad am Basteln eines Goodies, und dann geht’s morgen auf Reisen *knutsch*)


Diese kleinen Tetraeder hab ich ja letztens schon mal als kleine Dankeschöns gebastelt, hier hab ich noch Mal Goldkugeln drin versteckt ;-) Die Anleitung gibt’s bei Steffi als Video.


Eine zarte Versuchung hab ich zwischen der gefalteten TopNote versteckt, meine Workshop-Gäste von letzten Mittwoch dürfte das bekannt vor kommen *lach*… keine Sorge Stefanie, Beitrag kommt noch *lach*


Yogurette verpackt, habe ich ja schon in den unterschiedlichsten Varianten gezeigt, hier mal mit dem süßen Schmetterling aus dem Glück-Set.


Und in der gleichen Machart, nur anders dekoriert, haben hier Kinderriegel Platz gefunden.


Nadja hatte noch flache Häschen mitgeschickt, wie gut, dass ich bei Mel von ihrem BigShot-Treffen lesen konnte, denn da hab ich die Idee mit der TopNote-Verpackung gemopst ;-))


Aus meinem Basteltreffen mit meiner Freundin hatte ich noch ein paar dieser kleinen Häschen übrig, die hab ich einfach mit Selbstklebestreifen auf einen gewellten Kreis gesetzt, als kleine „Entschädigung“ *kicher*, dass ich mir einen der flachen Häschen unter den Nagel gerissen hab *lach*


Bin nun sehr froh, dass Nadja die Sachen gefallen haben, ich selber hatte total viel Spaß bei den kleinen Sets ;-))