Posts mit dem Label Workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. September 2012

Vor...

... ein paar Wochen schon, hatte ich einen Workshop, die Bilder hab ich eben auf meiner Festplatte gefunden, hab ich doch glatt vergessen, Euch zu zeigen *rotwerd*

Als Gastgeschenke hatte ich kleine Knoppersverpackungen gemacht. Die Gastgeberin bekam in ihre Verpackung allerdings einen anderen Inhalt ;-)



Anleitung gibt es hier.





Ohne viel Worte zeige ich Euch schnell die Werke der Frauen, Ihr kennt das alle schon *zwinker*
Entschuldigt die schlechten Fotos, irgendwie wollen Kunstlicht/holzfarbener Tisch und meine Kamera nicht miteinander harmonieren ;-)

Anleitung der Stationary Box gibt es hier bei meiner Andrea und die kleine Tasche findet ihr als Videoanleitung hier. Keine Angst vor der englischen Anleitung, das Video erklärt sich von selbst, da müsst ihr kein Englisch sprechen können.








Kreative Grüße
Eure Bine

Dienstag, 4. September 2012

Ton in Ton oder...

... doch lieber eine Kontrastfarbe?

Bei diesen Secretboxen konnte ich mich nicht entscheiden.




... generell bin ich ja eher für Ton-in-Ton, aber hier hat mir der Pepp gefehlt... doch mit dem chilifarbenen Kreis besser? *grübel*
Die Boxen haben wir noch im August in einem Workshop gebastelt, weil die Gastgeberin so begeistert von den Boxen gewesen war.


Als Gastgeschenke hatte ich kleine Dreieck-Schachteln, gefüllt mit etwas Süßem, dabei.




Der Spruch, bzw. die Schriftart des Stempels von Alexandra Renke gefällt mir irre gut. Dummerweise waren oben und unten noch so seltsame Schnörkel, die ich gar nicht passend dazu fand. Also beherzt zum Cutter gegriffen und die beiden "Striche" entfernt... Operation geglückt ;-) und so kann sich die Parade sehen lassen.



Liebe Grüße
Eure Bine

Samstag, 14. Juli 2012

Stempeltreff im Juli

Für unseren Stempeltreff im Juli habe ich für die Damen eine Secret-Box vorbereitet. Die Box stand schon irre lange auf meiner ToDo-Liste, aber wie's halt immer so ist, vor lauter "Fremdbasteln" komm ich kaum dazu, eigene Projekte zu machen. Schön, dass es dafür dann den Stempeltreff gibt ;-)


Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, haben wir noch ein 10-Minuten-Kärtchen dazu gewerkelt. 10 Minuten deswegen, weil ich zeigen wollte, dass man wirklich gaaaanz schnell ein hübsches Kärtchen zaubern kann, ohne viel Material/Aufwand.

Aber die Box darf auch noch einmal im Rampenlicht stehen.


Die Seiten habe ich identisch verziert.


Nur oben kam kein Schmetterling in die Mitte, sondern ein Spruch aus einem neuen Set, dass es im neuen Hauptkatalog geben wird. Ihr dürft gespannt sein ;-)

Geöffnet bietet die Box jede Menge Platz für nette Kleinigkeiten. Ich kann sie mir auch gut vorstellen, als Geschenk zur Geburt, es gibt doch so süße kleine Cremepröbchen, die bestimmt ganz lieb darin aussehen würden.... oder ... oder ... oder... da fällt Euch bestimmt was Eigenes dazu ein.


Wer die Box nachbasteln möchtet, findet die Anleitung hier, wer mit der englischen Anleitung nicht klar kommt, schreibt mir einfach eine Mail, ich helfe gerne weiter, aber eigentlich erklären sich die Bilder von selbst *zwinker*

Freitag, 30. März 2012

Bilder vom vorletzten Workshop

*schwitz*, ich bin wirklich total hinter her mit Bilder zeigen. Der Workshop vom heutigen Beitrag liegt schon einige Wochen zurück. Als Gastgeschenke hatte ich kleine Tüten dabei und für die Gastgeberin noch eine Box-in-bag in der sich noch eine Kleinigkeit mehr befand.


Die Gastgeberin wünschte sich als erstes ein Windlicht, was ich schon häufiger gezeigt habe, dieses Mal haben wir aber anstelle des Designpapiers das Vellum mit der Bordürenstanze bearbeitet ;-) Schaut auch toll aus *find*. Und das grün passte wirklich toll ins Wohnzimmer der Gastgeberin.


Da die Gastgeberin bei der Kaufentscheidung noch zwischen zwei Stempelsets schwankte, habe ich ihnen zwei anfängertaugliche Karten mit den beiden Sets werkeln lassen. Was allerdings die Qual der Wahl nicht leichter machte *kicher*

Begonnen haben wir mit dem Set "Clearly for you"


... und geendet mit dem Set "Forever young".


Und jetzt ratet mal, für welches Set sich die Gastgeberin entschieden hat ;-)) Unter allen richtigen Lösungen, die bis zum 31. abends hier angegeben werden,  verlose ich ein kleines Stempelchen *daumendrück*

Freitag, 10. Februar 2012

Stempeltreff im Februar

Bei unserem Stempeltreff im Februar war unser Thema "Stoff trifft Papier". Als erstes Projekt habe ich mir ein süßes Notizbüchlein für die Handtasche ausgedacht....


... es ist wirklich winzig, mit seinen A7-Maßen ;-)) und ich hoffe, dass das Häkelblümchen seinen Ausflug in die Handtasche überlebt ;-)


Die Innenseiten bestehen aus karierter A7-Karteikarte. Schön stabil *zwinker*


Letztes Jahr hatte ich einen 4-Wochen-Zugang bei Ustamp-with-Dawn geschenkt bekommen. Jeden Tag wurden dort Anleitungen hochgeladen, alle mit SU-Sachen! Danke noch Mal für die Einladung *knutsch*... Bisher hatte ich noch keine Projekte daraus nachgebastelt *rotwerd*, aber die eine Box hatte es mir schon damals angetan. Als ich dann bei Jenni sah, dass sie genau diese Box nur mit cm-Angaben in ihren Blog stellte und sogar gleich mit Anleitungsbildchen, war mir sofort klar, dass es nun keine Ausrede mehr gibt, die Box mal in einem Workshop zu basteln *gg* Und hier ist sie nun:


Da unser Thema ja "Stoff trifft Papier" war, musste hier auch noch ein bißchen Stoff auf die Box und so kurbelte ich die kleine Blume mit Hilfe der BigShot und der Stanze Blumenreigen aus.


Hier die Box noch Mal im geöffneten Zustand... da sieht sie seeeehr unspektakulär aus *find*...


... aber das interessante daran ist ja, dass der Deckel in die Box integriert ist und sich seitlich öffnen lässt.


Vor dem Stempeltreff schon, kramte ich ein Knäuel Sockenwolle hervor, ohne so Recht auf die Farbe zu achten, doch beim Stricken musste ich immer an unseren Stoff/Designpapier Herbstnostalgie denken...


Die Farben schauen doch total ähnlich aus, oder? Und so hab ich nun ein feines Set, bestehend aus Socken, Notizbuch und der tollen Tasche, die wir Demos uns entweder auf der Convention in Paris oder später online kaufen konnten....

Sonntag, 8. Januar 2012

Stempeltreff im Januar

Unser Workshop-Thema im Januar beim Stempeltreff war "Badezusätze mit Verpackung". Und dieses Set, gestaltet mit den wunderbaren neuen Papieren aus dem Minikatalog, konnten die Frauen am Schluss mit nach Hause nehmen.


Als Gastgeschenke habe ich meine Wellness-Box verkleinert...


...damit Platz für eine kleine Flasche Badeschaum war.


Angefangen haben wir dann mit einem sehr pflegenden Badesalz (mit Sojaöl und Milchpulver), beduften durften die Frauen nach Geschmack.


Abgefüllt in leere Salatdressingflaschen und verziert mit Stempeln aus dem Set "Spiced Paisleys".


Danach mixten wir uns ein Badeöl zusammen, das durch das Jojobaöl superzarte Haut zaubert.... vom Nachbarn hatte ich noch einen kleinen Restbestand an leeren Röhrchen ....


.. und entsprechende Verpackung habe ich Euch ja schon häufiger gezeigt.






Zum Schluss haben wir noch ein ganz schnelles Badesalz zusammengeschüttet und eine Box-in-Bag dafür gebastelt.


Das Badesalz haben wir einfach in ein Zellophantütchen gefüllt ;-)


Wer Interesse an den Rezepten hat, darf mir gerne eine Mail schreiben. :-)

Mittwoch, 30. November 2011

Shakerbox mit Leporello

Schon vor fast zwei Wochen hatte ich einen tollen Workshop bei dem wir eine kleine Shakerbox, gefüllt mit Tee bastelten.


Als Highlight setzten wir oben noch ein kleines Leporello darauf, damit es sich prima als kleines Geschenk für die Großeltern in der Weihnachtszeit eignet.






In mein Muster hab ich zwar ein Weihnachtsfoto von unserem Hündchen, weil es so richtig weihnachtlich ist, aber ich denke, ihr könnt Euch das Leporello auch mit Kinderfotos vorstellen, gell?!

Eine Weihnachtskarte haben wir dazu auch gleich gemacht. Ich hab die Karte bei der lieben Dani gesehen und sie gefiel mir sooooo gut, dass ich sie geliftet hab ;-)





Bis auf dem Spruchstempel ziemlich identisch, aber sooo schööööön!! ;-))


Ich mag Danis Werke total gerne! Schaut doch mal bei ihr vorbei ;-))

Mittwoch, 16. November 2011

Workshop Sternalbum

Am Samstag hatte meine Gastgeberin ihre Gäste zum Sternalbenbasteln eingeladen. Das Album ist ja gerade zu Weihnachten eine super Geschenkidee für die Omis und Tanten....

Mein Vorführexemplar sieht eigentlich fast genauso aus, wie das vom letzten Jahr *lach*, nur dass ich natürlich das diesjährige Weihnachtspapier benutzt habe.


und geöffnet...




Tja, und so sehen fotografierte Sternalben aus, wenn man vergessen hat, den Blitz einzumachen und die Fotos nicht mehr kontrolliert hat *rotwerd*

Da müsst ihr nun leider durch ;-)






Bei den Sternen durften sich die Frauen austoben ;-)

Nachdem ich nun auch eeeeeendlich die Stanze Knallbonbon hab, habe ich damit gleich mal meine Gastgeschenke gemacht *g*

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Workshop Badesalz mit Weihnachtskarte

Letzte Woche war ich zu einem Workshop eingeladen, bei dem sich die Gastgeberin gewünscht hatte, Badesalz zu machen und das ganze noch dekorativ aufzuhübschen, dazu eine passende Weihnachtskarte.


In den hübschen Flaschen war ursprünglich mal leckeres Salatdressing, lohnt sich also doppelt, das Dressing zu kaufen ;-) Als Stempelset kamen die Serene Snowflakes zum Einsatz. Ein sehr vielseitiges Set, finde ich. Das Blau ist unser neues Aquamarin, gestempelt haben wir die Flocken in aquamarin, baiblau und granit. Zusammen mit einem Leinenfaden und einem kleinen Glöckchen ist unsere Kombination schon fertig. Das Badesalz hatten wir vorher natürlich selbst angerührt und so können die Damen nun in Weihnachtsproduktion gehen ;-)


Die erste dazu passende Karte habe ich bewusst ganz schlicht gehalten, damit man sieht, das man auch mit wenigen Mitteln/Materialien stilvolle Karten zaubern kann.



Hierbei würde auch nur der Stempel "Dasher" ausreichen, wobei ich finde, dass der Spruch aus dem Set "Wimpelwünsche" noch den letzten Pfiff gibt. Wie ihr seht, habe ich die englische Version des Wimpelsets *zwinker*

Als zweite passende Karte haben wir dann das Set "Wimpelwünsche" und die passende Stanze ausgiebiger getestet:



Ich finde es ganz süß, dass man es nicht nur als Wimpel einsetzen kann, sondern auch so süße kleine Weihnachtsbäume stempeln, bzw. stanzen kann. Für den 3D-Weihnachtsbaum stanzt ihr den gewellten Wimpel dreimal aus, falzt und faltet ihn mittig und setzt das ganze zusammen und klebt es auf die Karte. Wenn ihr es viermal stanzt, könnt ihr sogar ein Bäumchen zum Hinstellen basteln. Das hatte die Gastgeberin noch von mir bekommen, allerdings habe ich vergessen, davon Fotos zu machen *rotwerd*



Die Gäste haben von mir Ferrero Küsschen winterlich verpackt bekommen. Der Hingucker dabei ist, dass ich das zusammengeklebte Stück oben zusätzlich durch den Crimper gedreht habe, sieht seeehr professionell aus *find*






Leider gibt es den süßen Elch nicht mehr zu kaufen :-(



Für die Gastgeberin habe ich zusätzlich noch eine kleine Überraschung nett verpackt.





Es war wirklich ein toller Abend, wir hatten viel Spaß und ich denke auch die "Neustempler" waren nicht überfordert *lach*